Vorträge und Veröffentlichungen
2020
Die Entdeckung des Unerwarteten. Aktualisierte und erweiterte Neuauflage
2020
Discovering the Unespected. How people with spinal cord injury (SCI) can learn to sense themselves and move again using the Feldenkrais® Method. Five video-documented case examples
2019
Die Entdeckung des Unerwarteten. Mit Feldenkrais® lernen Menschen mit Rückenmarksverletzung sich noch einmal spüren und bewegen. Vier video-dokumentierte Fallbeispiele
2016
Leipzig Fascia Research Summer School: Developing a New Self Image after Spinal Cord Injury (SCI) using the Feldenkrais® Method to Initiate Central Patter (CP) Movements along Myofascial Meridians
2014
Ulm Fascia Research Summer School: Developing a new self image with the help of the Feldenkrais-Method
2012
Berlin Wissenschaftssymposium Förderverein Somatisches Lernen: Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkrais® Methode
2000
Film: Zum Beispiel Michael – Lernen mit der Feldenkrais® -Methode in einem Fall von inkompletter Querschnittlähmung
Michael – A Case of Incomplete Paraplegia. An example for learning with the Feldenkrais®-Method. Gaining insights into the way the nervous system processes information.
1997
Fallbeschreibung: „Michael, inkompletter Querschnitt nach Motorradunfall – Lernprozess über 5 ½ Jahre“. Feldenkrais-Forum Nr. 30 / Februar 1997
1995
Zürich: Die Feldenkrais-Methode und ihre Wirksamkeit bei MS-Betroffenen; Zeitschrift der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft; MS-AKTUELL, Schmerzen bei MS. Nr. 3, Herbst 1995, 36. Jahrgang.
La méthode Feldenkrais et son efficacité pour les maladies SP; SP et douleurs, 36e an., No 3, automne 1995
1990
Hannover: Vorstellung des Feldenkrais-Projektes der DMSG Saar in Hannover anlässlich der Fachtagung der DMSG-Niedersachsen
Helga Bost im Feldenkrais Forum 111
Im Feldenkrais Forum 111 | 4. Quartal 2020, gibt es einige Beiträge über die Arbeit von mir. Seite 7 Bettina Falk: “Den kleinsten Impulsen Bedeutung beimessen” Seite 11 Cornelia Berens: “Nachgefragt – Kurz Interview mit Helga Bost” Seite 12Thomas Hassa: “Phänomene gesammelt, Hypothesen entwickelt” Seite 15 Sandra Möller: “Meine Berührung – zugleich wissend und fragend” Seite […]
Online-Gruppenstunde “Bewusstheit durch Bewegung” – montags von 19 bis 20 Uhr
Ich lade herzlich ein zu Online-Gruppenstunden in “Bewusstheit durch Bewegung”. Für alle, die sich noch entscheiden möchten, dabei zu sein – Du kannst jederzeit einsteigen und es ist auch für Neulinge offen. Melde Dich bitte vorher an, dann schicke ich Dir per E-Mail einen Link, der Dich direkt mit dem Online-Portal verbindet. Und dann herzlich […]