Helga Bost - Helga Bost -
| |
Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkraismethode, | |
Synopse: Stufen des Lernens durch Wahrnehmung bei Menschen mit Rückenmarksverletzung
Seit 2016 trage ich Details des Prozesses der entstehenden Wahrnehmung und Bewegungskoordination meiner drei ausgewählten Klienten mit Rückenmarksverletzung zusammen und trage Übereinstimmungen in einer Synopse ein.
Stufen des Lernens durch Wahrnehmung - - - - - -
- Diesen und weiteren Fragen werden wir im Seminar nachgehen. Aus meinem reichen Schatz an Videodokumentationen werden wir begleitend praktische Anwendungen und Beispiele sehen und erforschen. Wann: 1. bis 3. September 2017 Wo: in St. Wendel/Niederlinxweiler, Am Schmalzbirnbaum 6 Zeiten: Freitag 1. Sept. 17.00 bis 20.00 Uhr Kennenlernen, Vortrag und Film Samstag 2. Sept. 10.00 bis 17.00 Uhr Workshop ATM und FI 1 ½ Stunden Mittagspause (wenn möglich, bitte eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagessen mitbringen)
Sonntag 3. Sept. 10.00 bis 14.00 Uhr Workshop ATM und FI ohne Mittagspause Kosten: 180 Euro incl. Vortrag und Film am Freitag Nur Samstag und Sonntag 150 Euro (ohne Vortrag und Film am Freitag) Eine Anzahlung von 50 Euro erbitte ich bis 16. Juni. Den Rest der Seminarkosten von 130 Euro erbitte ich bis zum Anmeldeschluss 21. August 2017 auf das Konto:
Helga Bost IBAN: DE06 5925 1020 0000 4408 59 BIC: SALADE51WND Verwendungszweck: Fortbildung Niederlinxweiler
Anmeldung bei: feldenkrais@helgabost.de
| |
Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkraismethode, | |
Die Bedeutung der Faszienforschung für unsere Praxis Kann das fasziale Netzwerk Informationen speichern und weiterleiten? Wird Bewegung angebahnt auf der Ebene der Faszien? Kann über diese Anbahnung entlang von Haupt Faszienzügen ein Prozess der Wahrnehmung eingeleitet werden? Können über die Stimulation in FI oder ATM entlang myofaszialer Bahnen …“Central pattern“, „Urbewegungsmuster“ generiert werden? (vgl. Moshé Feldenkrais, Das starke Selbst, S. 217) Welche Auswirkung hat das auf Bewegungsplanung und Koordination? Diesen und weiteren Fragen werden wir im Seminar nachgehen. Aus meinem reichen Schatz an Videodokumentationen werden wir begleitend praktische Anwendungen und Beispiele sehen und erforschen.
29. und 30. Oktober 2016 jeweils von 10 bis 16 Uhr
in Niederlinxweiler | |
Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkraismethode, | |
Faszinierende Faszien in dynamischer Kommunikation mit dem Bewegungslernen der Feldenkrais- mit Helga Bost
Vortrag zum Thema (Anmeldung erforderlich, Kosten: 5 Euro) Freitag, 17. April 2015 18 Uhr Ort für Tagung und Vortrag: 66606 Niederlinxweiler
Fortbildung: Freitag, 17. April 2015 - Samstag 18. April 2015 -
| |
Im letzten Jahr sind wir in eine neue Phase unserer Forschungen und Entdeckungen eingetreten. Bei verbalen Anleitungen (ATM/BDB) leite ich nur die Aufmerksamkeit dorthin, wo ich unterhalb des kompletten Querschnitts Bewegung sehe. Wenn W. sie auch wahrnehmen kann, fordere ich ihn auf: „Denke an diese Stelle, die du neu entdeckt hast, bei deiner nächsten Bewegung“. Dann kann er schon die folgende Bewegung von hier aus beginnen… Entsteht so ein neues Körperbild entlang myofaszialer Bahnen? Und ermöglicht dieses neue Körperbild bewusste Bewegungsanbahnung? Mit ausgewählten ATM´s entdecken wir selbst die Zusammenhänge und setzen sie in FI um. Dazu analysieren wir Filmdokumente (verschiedener KlientInnen) Diese Arbeit ist in großem Maße nutzbar in jeder Feldenkrais Lektion – auch mit Gesunden.
| |
Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkraismethode, | |
Mit Helga Bost Datum: vom 11. bis 12. Juli 2014
Ort: Niederlinxweiler Ich arbeite seit etwa 20 Jahren mit Gelähmten. Da sie sich selbst in den gelähmten Teilen kaum wahrnehmen, fehlt ihnen auch die Hemmung: Berührung in FI wird deshalb ungehemmt in sichtbare Bewegung in den gelähmten Körperteilen umgesetzt (mit Video dokumentiert). Wir sehen also, wie centrale Bewegungsmuster (central pattern) generiert werden. Die Menschen lernen sich durch die inneren Bewegungszüge wieder wahrzunehmen – ein neues Selbstbild entsteht. | |
Bericht über die Workshopreihe „Helga Bost - Ein neues Selbstbild entwickeln mit Hilfe der Feldenkrais-
am 16. März 2014 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr | |
Der Workshop soll eine Weiterführung des Vortrags anlässlich des Wissenschaftssymposiums
2012 sein und ein Bericht über die Workshopserie „Helga Bost -
| |
mit Helga Bost: Ein neues Selbstbild entwickeln, | |
Helga Bost - Teil 2: z. B. Andrea, (Videodokumentation) Phänomen der über die Diagonale gespiegelten Bewegungen – Übertragung von Hand zu Fuss
Leitung: Helga Bost,
|
Ort: St. Wendel/Niederlinxweiler (Saarland) |
Bezug nehmend auf meinen Vortrag beim Wissenschaftssymposium in Berlin im Jahr 2012
zum Thema „Ein neues Selbstbild entsteht mit Hilfe der Feldenkrais- Weiterführend zum Film „z.B. Michael – Lernen mit der Feldenkrais- Wir werden dazu wieder mit Werner und Michael arbeiten, weitere frühere Videos anschauen mit Andrea und Michael, analysieren und dokumentieren, aber auch praktisch arbeiten mit ATM und FI. Bei der Betrachtung und Auswertung der Videos werden wir die Zusammenfassung meiner Arbeitshypothesen (Auszug aus dem Vortrag beim Wissenschaftssymposium Berlin) beim Arbeiten mit „Gelähmten“ als wegweisend nutzen. | |
Helga Bost - Teil 1: z.B. Andrea,
Halbseitenlähmung (Videodokumentation) – Umsetzung von FI-
Leitung: Helga Bost |
hat im Oktober 2012 stattgefunden: Ort: St. Wendel/Niederlinxweiler (Saarland) (Ich biete einen solchen Workshop auch gerne an anderem Orte an) |
| |
|
|